Weltmeisterschaft in Porto Cervo

Die WM in Porto Cervo rückt näher, mit 173 gemeldeten Schiffen ist diese die größte Meisterschaft seit Bestehen der Klasse. Mit dabei und somit die zweitgrößte Flotte sind 31 Teams aus Deutschland.

Vom 12. – 16. September werden die Crews an der Costa Smeralda bei geplanten 15 Rennen um die Podiumsplätze kämpfen.

Gesegelt wird dabei in 2 Fleets. In der Qualifikationsrunde, die an den ersten beiden Tagen mit max. 6 Wettfahrten geplant ist, werden in 4 Gruppen die Starterlisten für die Gold und Silberfleet ermittelt.

Zuvor gilt es für alle Teilnehmer die Vermessung von Boot und Equipment zu überstehen, hierfür haben die Veranstalter eine Doodle-Liste vorbereitet, in die sich jedes Team eintragen muss. Builder Certificate nicht vergessen!

Wer noch keine Unterkunft in Porto Cervo gefunden hat findet evtl. in der Bougainvillae Residence noch freie Kapazitäten.

Einen Überblick über die Begebenheiten vor Ort bietet die Hafenkarte vom Yacht Club Costa Smeralda.

Also, allen WM-Crews eine gute Anreise und viel Erfolg!

Weiterlesen

3. Advent an der Côte d’Azur

Mit dem 2. Act der Monaco Sportsboat Winter Series bietet sich wieder eine gute Gelegenheit ein paar Tage auf dem Wasser zu verbringen ohne zuvor das Eis vom Schiff und im Hafen vertreiben zu müssen.
Die gewohnt sehr gute Organisation des YCM und die Aussicht auf die darauf folgenden 3 Events im Januar, Februar und März, lohnen sicher die Anreise über die Alpen an die Côte d’Azur.
Mit deutlich über 30 Startern bei jedem einzelnen Event im letzten Winter ist diese Serie eine perfekte Vorbereitung für die kommende Saison.

Die Schiffe können aufgeriggt bis zum nächsten Event im Hafen verbleiben, die Anreise mit dem Flugzeug via Nizza ist sehr komfortabel und die Unterkunftsituation zu dieser Zeit sehr entspannt und kostengünstig. Die ersten Teams haben bereits gemeldet, es wird wieder eine sehr internationale Flotte an den Start gehen – derzeit sind bereits 9 Nationen registriert!

Weiterlesen

Regatta Kalender 2017 !

Am 24.11. 2016 fand in Berlin die Mitgliederversammlung der deutschen J/70 Klassenvereinigung statt. Ein Tagesordnungspunkt war die Erweiterung des Vorstandes. Die unglaublich stark wachsende Klasse und die dadurch zunehmenden Aufgaben erfordern eine Verstärkung des bisherigen Vorstandes. Rüdiger Margale wurde zum neuen Regatta-Vorstand gewählt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde außerdem der neue Regattakalender 2017 verabschiedet. 2017 wird in Deutschland in allen Regionen  J/70 gesegelt. Auftakt ist im März auf der Alster mit zwei Alster-Regatten, Saisonhöhepunkt in Deutschland wird im Juli 2017 sicherlich die IDM. Schaut auf den Regattakalender 2017

 

_dsc3146

regatten-2017_170103

Weiterlesen

Weltmeisterschaft in San Francisco

Am Samstag den 24. September beginnen in San Francisco die Weltmeisterschaften der J/70 mit den ersten Vermessungen, Montag dann Practice Race und am Dienstag um 11:00 Uhr Ortszeit ist der erste Start geplant.

80 Teams aus 15 Nationen haben den Weg zum St. Francis Yacht Club auf sich genommen, leider jedoch kein Deutsches Team. Weitere Infos und Ergebnisse dann auf der Eventseite.

 

Weiterlesen

Podium fest in südeuropäischer Hand!

Die J/70 Europameisterschaft in Kiel – erfolgreich beendet. Wir sind stolz als deutsche Klasse über 90 Boote auf der Bahn gehabt zu haben!

Der Sieg geht verdient an das Italienische Team um Claudia Rossi, auf den Plätzen der Monegasse Stefano Roberti, den 3. Podiumplatz sicherte sich das Spanische Team mit Gonzalo Araújo an der Pinne.

Ergebnisse

Danke an Kieler Woche Sailing und Point of Sailing – Thore Hansen Sven Christensen und Felix Weidling.
Wir freuen uns auf das nächste groß eEvent in Berlin – die J/70 German Open

Weiterlesen