Möhne-Cup 2025

Segelsport auf höchstem Niveau: Der Möhne-Cup der J70 Klasse  bringt Regattastimmung an den Möhnesee

Am vergangenen Wochenende hat der Yachtclub Möhnesee (YCM) den diesjährigen Möhne-Cup ausgerichtet. Der Möhne Cup ist eine Regatta der international etablierten J70-Klasse und findet bereits zum 5. mal in Folge statt.

Bei bestem Wetter und durchschnittlichen Windverhältnissen konnten sich 12 Crews aus ganz Deutschland im sportlichen Wettkampf messen. Der erste Startschuss ertönte planmäßig am Samstag um 13 Uhr, nach insgesamt 5 Läufen konnten zur Siegerehrung am Sonntag die Gewinner gefeiert werden. Dazwischen lagen allerdings spannende Wettfahrten und eine zünftige Seglerparty. 

Der „Möhne-Cup“ ist ein Wanderpreis und tritt in diesem Jahr seinen Weg vom Möhnesee nach Hamburg an.  Johannes Babendererde vom Norddeutschen Regatta Verein und seine Crew (Finn Daase, Leon Oehme, Robert Blackmann) haben sich den 1. Platz nach einer beeindruckenden Performance gesichert. Der zweite und dritte Platz geht an Teams vom Möhnesee. Die Crew des Westfälischen Yachtclub Delecke mit Philipp Junker als Steuermann, Sieger des Vorjahres, folgt knapp mit nur einem Punkt Abstand auf Platz 2. Mit seiner Crew Carolin Junker, FinnSzymanski und Paul Ost hat er die Spannung bis zum letzten Lauf hoch gehalten. Der dritte Platz geht in diesem Jahr an den ausrichtenden Yachtclub Möhnesee. Das Team von Lennard Riskop konnte sich über die beiden Tage kontinuierlich steigern und somit einen Platz auf dem Siegerpodest ersegeln. Zur der Crew von Riskop gehören Justus und Luis Trompeter sowie Caterina Mülders.

Die weiteren Platzierungen gehen an folgende Crews: Teutenberg/Wehrenbrecht – Yachtclub Möhnesee Wamel; Tobias Schrage – Yachtclub Möhnesee; Julia Wahl Segelclub Hans Münster; Rüdiger Margale – Segel-Club Sorpesee Iserlohn; Kerstin Landmann Heinz – Yachtclub Möhnesee ; Ingo Binder Seglervereinigung Wuppertal; Finn Bickert – Yachtclub Lister; Claudia Köhlitz – Westfälischer Yachtclub Delecke; Sertel Sen – Yachtclub Möhnesee.

Der Möhne-Cup bot nicht nur den Regattateilnehmern ein besonderes Erlebnis. Auf dem See nahe dem Regattafeld, sowie zur Siegerehrung waren Gäste und Zuschauer gekommen um die Sportler zu unterstützen.

„Der Möhnesee ist aufgrund der hervorragenden Trainingsmöglichkeiten in der Heinz Nixdorf Akademie, aber auch wegen der herausfordernden Bedingungen als Binnenrevier bei J/70 Seglern deutschlandweit geschätzt, so Edwin Köhler Präsident des YCM. „Hier treffen sich Crews der Liga und Juniorenliga, Frauenteams zur Vorbereitung auf den jährlichen HelgaCup sowie ambitionierte Seglerinnen und Segler zur Vorbereitung z.B. auf die diesjährige IDM in Berlin. Der MöhneCup wird auch im kommenden Jahr stattfinden, wir freuen und schon heute auf ein großes Regattafeld und ambitionierte Crews“, so Edwin Köhler Präsident des YCM“.

Ergebnisse

Fotos Nils Mückner

Weiterlesen

J/70 European Championship 2025 Sweden

Das Meldesystem zum J/70 European Championship 2025 ist geöffnet

Welcome to European Championship 22-30 August 2025.

Sandhamn, one of Scandinavia’s most iconic sailing venues stands host to the 2025 J/70 European Championship. From the 22rd to 30th of August the world’s best J/70 crews will battle for the championship title on the waters outside of Sandhamn.

Located approximately 30 nautical miles east of the city center, the island of Sandhamn is a bustling sailing Mecca in the Stockholm archipelago. The race area is an open water racecourse right outside the harbor of Sandhamn.

We will be opening the registration on the 26th November 2024, 15.00 EST. See the Notice of Race here.

For questions please contact The Royal Swedish Yacht Club.

Email: regatta@ksss.se Phone: +46 8 556 166 80

 

 

 

https://www.ksss.se/globalassets/documents/2025/em-j70-2025/em-info-boende–resa.pdf

Weiterlesen

Wir brauchen Eure Meldungen

In der Rangliste der J70 sind bis jetzt 38 Crews aufgeführt .

Es stehen noch 3 Regatten aus die mit Euren Meldungen die Rangliste auf mindestens 40 Boote füllen könnte.

Um in der Rangliste geführt zu werden braucht Ihr mindestens 9 Läufe aus Ranglistenregatten . Bei zweitägigen Regatten kommen maximal 4 Läufe pro Regatta in die Wertung. Alle die zwei dieser Regatten gesegelt haben könnten über eine der unten aufgeführten Regatten noch in die Rangliste kommen .

Hier die aktuelle Rangliste:

J70 Rangliste 2024

Holländische Meisterschaft

Väterchen Frost Hamburg

Italienische Meisterschaft Lerici

Eure J70 KV

Weiterlesen

Mats Schönebeck ist Internationaler Deutscher Meister der J/70

Mats Schönebeck ist Internationaler Deutscher Meister der J/70

Am letzten Wettfahrttag  ging leider nichts mehr, dafür schien die Sonne und es wurden vereinzelt T-Shirts gesichtet.  Es gab von allen Seiten großes lob für den DTYC, welches wir gerne an die J/70 Segler zurückgeben. Danke fürs Kommen.

Hier die finalen Ergebnisse:

Internationaler Deutscher Meister J/70

Mats Schönebeck, Hendrik Peters, Moritz Gießelmann, Bjarne Stegelmann alle NRV

Platz 2
Urs Oldani, Paco Weiss, Gilles Brust, Adrian Iten alle Yachtclub Zug

Platz 3
Max Adami, MYC, Ferdi Gerz, DTYC/SVW, Leander Baumann, BSV, Jannis Sümmchen CYC

Hier alle Ergebnisse

Hier gehts zu den Bildern

Weiterlesen

IDM J/70 Tag 3 – Mats Schönebeck weiter vorne

IDM J/70 Tag 3 – Unverändert bleibt Mats Schönebeck in Führung

Erstmal ließ Wettfahrtleiter Wolfi Stückl angesichts der Flaute alle Teams im Hafen.

Gegen 14 Uhr baute sich dann ein segelbarer Nordwind auf, der aber immer wieder durch Regenfelder im Regattaumfeld gestört wurde. Ein Start sah vielversprechend aus, aber die Winddreher machten auf der zweiten kreuz schon ein Kursumbau notwendig. Bei immer schwächer werdendem Wind wurde an der Luvtonne die abgekürzte Wettfahrt gezeitet.

Urs Oldani zeigte, dass er die in Führung liegende Crew um Mats Schönebeck schlagen kann, sein Team gewann knapp vor der Crew aus dem NRV. Platz drei ging an Fernando Borja vom Regattaclub Zwenkau.

In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen, Mats Schönebeck bleibt auf Platz eins, vor Urs Oldani vom Segelclub Zug und Max Adami MYC/DTYC.

Hier alle Ergebnisse

Weiterlesen