KiWo geht – IDM kommt!

Liebe J/70 Seglerinnen und Segler,

das erste Highlight des Jahres, die Kieler Woche, ist bereits wieder Geschichte. Beim J70-Community-Grillen und Stegbier konnten endlich wieder alte Freundschaften gepflegt sowie neue geschlossen – und Pläne für die nächsten Regatten geschmiedet werden.

Z.B. das nächste Highlight, die Internationale Deutsche Meisterschaft am Zwenkauer See vom 18.8.- 21.8.2022. Plätze sind begrenzt, aber noch verfügbar. Mit spannendem Programm wird das sicher tolle Tage ergeben.
http://www.regattaclub-zwenkau.de/j-70-idm-auf-dem-zwenkauer-see/
Anmeldung unter
https://www.manage2sail.com/ch/event/4189b4c8-ea0c-4a0f-a73a-06516bccf850#!/

Wir sehen uns.

Bis dahin,
Euer J/70-KV-Vorstand

Info@J70Class.de  |  www.J70Class.de

Weiterlesen

IDM am Bodensee

Käsespätzle beim WYC

Vom 4.10.-7.10.2018 – lädt unser Gastgeber, der Württembergischer Yacht-Club zur Internationalen Deutschen Meisterschaft an den Bodensee ein.

Wir glauben das wird eine grandiose Veranstaltung – ein tolles Revier, wunderbare Gastgeber und die besten Käsespätzle gibt es auch beim WYC 🙂

Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen Doyle Sailmakers Gennaker. Es lohnt also – wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen.

Meldung

 

Im Rahmen der J/70 IDM werden wir auch unsere J/70 KV Jahreshauptversammlung 2018 abhalten, der genaue Termin wird noch bekanntgegeben.

Weiterlesen

Boot Düsseldorf 20.1.- 28.1.2018

Die J/70 KV steht vom 20.01. bis 28.01.2018 in Halle 15 Stand G21.

Wir freuen uns auf Euren Besuch. Am Samstag 20.1. und Samstag 27.1. laden wir Euch auf ein Budweiser Budvar Bier am Stand ein!
Und wer auch auf der Boot segeln möchte kann bei uns gemeinsam mit Tactical Sailing virtuell J/70 Regatten simulieren und auch trainieren.

Infos gibt es hier: https://www.tacticalsailing.de

Wir suchen für unseren KV- Stand noch Standpersonal. Wer mag uns unterstützen?

Dann bitte gern in die Doodle Liste eintragen: https://doodle.com/poll/wvb36nyhcuvzbhw3
Für Fragen und weitere Infos zum Standdienst wendet Euch bitte an Rüdiger Margale. E-Mail: ruediger@margale.de

Der Messestand wird uns wieder von Murtfeldt-Kunststoffe bereitgestellt – hiefür schon mal einen RIESEN Dank!!!

Weiterlesen

JHV 2017

Einladung zur Ordentlichen Jahreshauptversammlung 2017 der Deutschen Klassenvereinigung der J 70 Class Association e. V.

am Donnerstag, 23.11.2017 um 17:00 Uhr

Waldheim-Rechtsanwälte, Sächsische Str. 70, 10707 Berlin

Tagesordnung:

TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 2: Vorstandsbericht

TOP 3: Bericht des Schatzmeisters

Top 4: Wahlen

TOP 5: Mitgliedschaft und Ranglistenordnung

TOP 6: Klassenregatten, Regeln, Kontrolle

TOP 7: Europeans 2018/ IDM 2018, IDM 2019 Austragungsort WM 2021

TOP 8: Abstimmung mit der DSBL

TOP 9: Kooperationen , Sonstiges

Für weitere Gespräche nach dem Ende der Jahreshauptversammlung wird in einem nahegelegenen Restaurant ein Tisch vorbestellt.
Zu unserer Planung bitten wir um formlose Anmeldung zur JHV unter info@j70class.de mit der Mitteilung, ob Sie anschließend ins Restaurant mitkommen möchten. Sollte der Platz bei einer sehr großen Anzahl von teilnehmenden Mitgliedern in der Kanzlei nicht ausreichen, teilen wir einen fußläufig erreichbaren Ausweichort rechtzeitig mit.

Allen eine gute Anreise!

Jürgen G. Waldheim 1.Vorsitzender Deutsche Klassenvereinigung der J 70 Class Association e.V.

Einladung und Tagesordnung JHV 2017

Weiterlesen

Bodenseemeisterschaft 2017 – J/70 Battle -Vol. 3

J70-Regatta in Bregenz

Erneut Sieg für die „Mothership“ des WYC bei der „Lake Constance Battle“

Bregenz/FN – 4. Juni 2017. Erneut hat die „Mothership“ des Württembergischen Yacht-Clubs bei einer Regattaserie um die Bodenseemeisterschaft 2017 der J70-Klasse, der „Lake Constance Battle, Vol. 3“, gewonnen. Mit acht Punkten Vorsprung siegten diesmal Max Rieger, Marius Bock, Felix und Albert Diesch in Bregenz. 25 Teams waren am Start. In der Jahreswertung liegt die „Mothership“ nach drei von fünf Regattaserien weiter in Führung.

Auf Rang fünf segelte eine weitere Crew des WYC: Klaus Diesch, Max Bäurle, Kevin Mehlig und Christian Severens auf der „Jai“. Das dritte WYC-Team (Marvin Frisch, Johannes Scheffold, Patrick Egger und Thomas Stemmer) auf der „Led Zeppelin“, dem Clubschiff des WYC, kam auf Rang 13.

Sonne und Wind war den Seglern am Samstag hold. Bei relativ leichten, aber konstanten Winden wurden sechs Wettfahrten gesegelt. „Das war traumhaftes Segelwetter. Heute hatten wir dafür alle Windstärken, alle Richtungen und auch Regen“, so Max Rieger am Sonntag nach der Preisverteilung. Nur ein weiteres Rennen bei drei bis vier Beaufort aus West konnte gesegelt werden, dann war mangels konstantem Wind keine weitere Wettfahrt mehr möglich. „Auf Vorwind durften wir heute mal rasen. Da haben wir einen Gang eingelegt, den wir bisher nicht kannten“, war Rieger von den Bedingungen in der Wettfahrt am Pfingstsonntag begeistert. Vor allem die hohe Welle des Westwinds sorgte dafür, dass es auch mal richtig „bergab“ ging. Mit einem zweiten Platz in diesem Lauf baute das Rieger-Team die Führung aus und war damit auch Gesamtsieger des Wochenendes. Mit guter Geschwindigkeit und solider Taktik (ohne großes Risiko und auch ohne Frühstart) segelten Rieger und Co in allen sieben Wettfahrten Plätze zwischen zwei und fünf. Am Ende hatten sie 17 Punkte (bei einem Streicher), ganze acht Zähler weniger als die zweitplatzierten Österreicher um Heinz Doppelmayr vom gastgebenden Bregenzer Segel-Club. Dritte wurden die Schweizer um Lorenz Müller vor dem Team des amtierenden Bundesligameisters vom DTYC Tutzing mit Steuermann Luis Tarabochia.

Fot0: Kevin Mehlig (WYC)

MOTHERSHIP WYC
MOTHERSHIP WYC
Weiterlesen