J-70 Trainingsmöglichkeiten 2026

Hallo liebe/r J70-Segler/in,

neben den Regattaterminen sind Trainings natürlich die Hauptvorbereitung für das kommende Jahr. Wir freuen uns, euch heute ein paar spannende Trainingsmöglichkeiten für 2026 vorzustellen:

•⁠ ⁠Gardasee – Frühjahr von Ende März bis Ende Mai:
Stickl Sportcamp

•⁠ ⁠Holland Saturday Clinics – Training und Regatten den ganzen Winter über, an 6
Wochenenden:
Infos hier:
Manage2Sail
Anmeldung hier:
Link

•⁠ ⁠Mallorca – Hier findet ihr weitere Infos:
Umstieg in die J70 leicht gemacht
Link
oder
J70 Regatta- und Gennaker-Training
Link
oder
J70 Regattatraining für Frauencrews
Link
oder
J70 MasterClass mit Oliver Ochse
Link

Um euch zusätzlich zu motivieren, gibt es von der deutsche J70 KV im Jahr 2026 einen Zuschuss von 200 Euro für ein J70 Training am Gardasee, in Holland (komplette Trainingsserie) oder auf Mallorca. Hier sind die Bedingungen:

1.⁠ ⁠Der Zuschuss ist einmalig pro Streuerfrau/mann/Crew möglich.
2.⁠ ⁠Das J70-Training muss am Gardasee, in Holland (komplette Trainingsserie 2025/26) oder auf Mallorca stattfinden (Buchungs-/Teilnahme-Nachweis).
3.⁠ ⁠Die/der Steuerfrau/mann muss Mitglied in der J70 KV im Jahr 2026 sein.
4.⁠ ⁠Am Ende des Jahres 2026 muss die/der Steuerfrau/mann/Crew in der J70 Rangliste 2026 erscheinen, d.h. die DSV-Ranglistenbedingungen erfüllen nach den Ordnungen für Regatten. Praktisch bedeutet das z.Zt. an entweder min. 3 Wochenend-J70-Ranglisten-Regatten oder min. 2 großen J70-Regatten (IDM/Kieler Woche usw.) teilzunehmen.
5.⁠ ⁠Es werden insgesamt maximal 10 Zuschüsse vergeben. Die Zuschuss-Beantragung erfolgt bei uns und ist ab dem 3. Januar 2026 möglich. (Forms)
Bei weniger als 10 Anmeldungen kann sich die Förderung auf bis zu 500 € erhöhen.
6.⁠ ⁠Die Auszahlung erfolgt am Ende der Saison 2026 – sofern alle Bedingungen erfüllt wurden.

Wir hoffen, diese Angebote helfen euch bei der Vorbereitung und freuen uns darauf, euch auf dem Wasser zu sehen!

Nachtrag:
Ihr kennt weitere J70-Trainingsanbieter? Dann sendet uns Infos dazu an Vorstand@j70class.de

Weiterlesen

Major Events and link to 2026 CWC Registration Sept 5

International J/70 Class Association

Major Events in 2025-2026

Registration for the 2026 J/70 Corinthian World Championship opens this Friday, September 5 at 1400 CET at this link

2025 International Events

2025 J/70 Corinthian World Championship September 22-28

Eastern Yacht Club, Marblehead, MA United States

Website link

 2025 J/70 South American Championship October 2-5

Yacht Club Argentino, Buenos Aires Argentina

Website Link

2025 J/70 World Championship October 24-November 1

Yacht Club Argentino, Buenos Aires Argentina

Club Website

NOR is posted here

Petition to compete in the 2025 J/70 World Championship at this link

2025 J/70 North American Championship December 1-6

Davis Island Yacht Club, Tampa, FL United States

 Registration is open at this link

This event is limited to the first 60 boats that complete registration

2026 International Events

2026 J/70 Corinthian World Championship May 23-30

Union Nautique / Club La Pelle, Marseilles, France

Registration opens on Friday, September 5 at 1400 CET

2026 J/70 European Championship July 21-26

Real Club Náutico de Barcelona, Barcelona, Spain

2026 J/70 Mixed-Plus World Championship August 13-16

Royal Danish Yacht Club, Copenhagen, Denmark

2026 J/70 World Championship September 4-12

Clube Naval de Cascais, Cascais, Portugal

2026 J/70 North American Championship October 27-November 1

Annapolis Yacht Club, Annapolis, MD, United States

 

Weiterlesen

Möhne-Cup 2025

Segelsport auf höchstem Niveau: Der Möhne-Cup der J70 Klasse  bringt Regattastimmung an den Möhnesee

Am vergangenen Wochenende hat der Yachtclub Möhnesee (YCM) den diesjährigen Möhne-Cup ausgerichtet. Der Möhne Cup ist eine Regatta der international etablierten J70-Klasse und findet bereits zum 5. mal in Folge statt.

Bei bestem Wetter und durchschnittlichen Windverhältnissen konnten sich 12 Crews aus ganz Deutschland im sportlichen Wettkampf messen. Der erste Startschuss ertönte planmäßig am Samstag um 13 Uhr, nach insgesamt 5 Läufen konnten zur Siegerehrung am Sonntag die Gewinner gefeiert werden. Dazwischen lagen allerdings spannende Wettfahrten und eine zünftige Seglerparty. 

Der „Möhne-Cup“ ist ein Wanderpreis und tritt in diesem Jahr seinen Weg vom Möhnesee nach Hamburg an.  Johannes Babendererde vom Norddeutschen Regatta Verein und seine Crew (Finn Daase, Leon Oehme, Robert Blackmann) haben sich den 1. Platz nach einer beeindruckenden Performance gesichert. Der zweite und dritte Platz geht an Teams vom Möhnesee. Die Crew des Westfälischen Yachtclub Delecke mit Philipp Junker als Steuermann, Sieger des Vorjahres, folgt knapp mit nur einem Punkt Abstand auf Platz 2. Mit seiner Crew Carolin Junker, FinnSzymanski und Paul Ost hat er die Spannung bis zum letzten Lauf hoch gehalten. Der dritte Platz geht in diesem Jahr an den ausrichtenden Yachtclub Möhnesee. Das Team von Lennard Riskop konnte sich über die beiden Tage kontinuierlich steigern und somit einen Platz auf dem Siegerpodest ersegeln. Zur der Crew von Riskop gehören Justus und Luis Trompeter sowie Caterina Mülders.

Die weiteren Platzierungen gehen an folgende Crews: Teutenberg/Wehrenbrecht – Yachtclub Möhnesee Wamel; Tobias Schrage – Yachtclub Möhnesee; Julia Wahl Segelclub Hans Münster; Rüdiger Margale – Segel-Club Sorpesee Iserlohn; Kerstin Landmann Heinz – Yachtclub Möhnesee ; Ingo Binder Seglervereinigung Wuppertal; Finn Bickert – Yachtclub Lister; Claudia Köhlitz – Westfälischer Yachtclub Delecke; Sertel Sen – Yachtclub Möhnesee.

Der Möhne-Cup bot nicht nur den Regattateilnehmern ein besonderes Erlebnis. Auf dem See nahe dem Regattafeld, sowie zur Siegerehrung waren Gäste und Zuschauer gekommen um die Sportler zu unterstützen.

„Der Möhnesee ist aufgrund der hervorragenden Trainingsmöglichkeiten in der Heinz Nixdorf Akademie, aber auch wegen der herausfordernden Bedingungen als Binnenrevier bei J/70 Seglern deutschlandweit geschätzt, so Edwin Köhler Präsident des YCM. „Hier treffen sich Crews der Liga und Juniorenliga, Frauenteams zur Vorbereitung auf den jährlichen HelgaCup sowie ambitionierte Seglerinnen und Segler zur Vorbereitung z.B. auf die diesjährige IDM in Berlin. Der MöhneCup wird auch im kommenden Jahr stattfinden, wir freuen und schon heute auf ein großes Regattafeld und ambitionierte Crews“, so Edwin Köhler Präsident des YCM“.

Ergebnisse

Fotos Nils Mückner

Weiterlesen