MaiOR 2018

One-Design Saisonstart in Kiel zur MaiOR – 28. April – 1. Mai. Termin schon mal merken!!! Extra Damen Wertung für den Helga-Cup.

Bis zu 14 Windward / Leeward Races für One Design-Klassen finden auf den Regattabahnen „Strander Bucht“ und „Stoller Grund“ statt.

NOR bereits online, Meldung via manage2sail.

Weiterlesen

Thema Kiel!!!

Geschlossene Klassenregeln – Keine Formänderung!

Bei der J / 70-Weltmeisterschaft 2017 wurde jedes Boot einem konsequenten Inspektionsprozess unterzogen, bei dem jedes Boot mit dem Standard des Herstellers und einer Stichprobe gemäß Class-Rule B.3 „Equipment Inspection“ verglichen wurde. Die J / 70-Klasse verfügt über geschlossene Klassenregeln, in denen Sie keine Änderungen vornehmen können, es sei denn, sie sind ausdrücklich in den Klassenregeln oder Bauvorschriften erlaubt.
Während der Vor-Ort-Inspektionen der Weltmeisterschaft 2017 entdeckte das Technische Komitee, dass die Form des Kiels bei einigen zur Inspektion vorgeführten Booten geändert wurde. Wie in der Einführung zu den Klassenregeln angegeben, dürfen Teile nach dem Verlassen des Herstellers nur so geändert werden, wie dies in den Regeln erlaubt ist. Die fraglichen Kiels verstießen gegen die Klassenregeln E.2.1 (a) und C.8.1 (c), wonach die Form unverändert bleiben soll.
Die J / 70 ist eine herstellerüberwachte Klasse, wie in der Einführung der Klassenregeln beschrieben. Wenn ein Boot die Form eines Teils in Abschnitt D, E oder F auf andere Weise als in Abschnitt C beschrieben geändert hat, kann die Herstellererklärung ungültig werden. An diesem Punkt ist es die einzige Möglichkeit  durch den lizenzierten Hersteller (LM) Abhilfe zu schaffen. Die sieben Boote, die bei der Weltmeisterschaft umgebaut wurden, müssen nun ihre Boote zum LM zurückbringen, um sie auf Kosten des Besitzers zu korrigieren.
Weiterlesen

JHV 2017

Einladung zur Ordentlichen Jahreshauptversammlung 2017 der Deutschen Klassenvereinigung der J 70 Class Association e. V.

am Donnerstag, 23.11.2017 um 17:00 Uhr

Waldheim-Rechtsanwälte, Sächsische Str. 70, 10707 Berlin

Tagesordnung:

TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 2: Vorstandsbericht

TOP 3: Bericht des Schatzmeisters

Top 4: Wahlen

TOP 5: Mitgliedschaft und Ranglistenordnung

TOP 6: Klassenregatten, Regeln, Kontrolle

TOP 7: Europeans 2018/ IDM 2018, IDM 2019 Austragungsort WM 2021

TOP 8: Abstimmung mit der DSBL

TOP 9: Kooperationen , Sonstiges

Für weitere Gespräche nach dem Ende der Jahreshauptversammlung wird in einem nahegelegenen Restaurant ein Tisch vorbestellt.
Zu unserer Planung bitten wir um formlose Anmeldung zur JHV unter info@j70class.de mit der Mitteilung, ob Sie anschließend ins Restaurant mitkommen möchten. Sollte der Platz bei einer sehr großen Anzahl von teilnehmenden Mitgliedern in der Kanzlei nicht ausreichen, teilen wir einen fußläufig erreichbaren Ausweichort rechtzeitig mit.

Allen eine gute Anreise!

Jürgen G. Waldheim 1.Vorsitzender Deutsche Klassenvereinigung der J 70 Class Association e.V.

Einladung und Tagesordnung JHV 2017

Weiterlesen